Liebe Weiterstädterinnen und Weiterstädter,
Sie finden auf unserer Homepage Informationen rund um die Arbeit der Weiterstädter Union und die Personen, die sich hier vor Ort für christdemokratische Politik einsetzen. Wir verstehen unsere Politik als Arbeit für und mit den Menschen vor Ort.
Falls Sie Anregungen, Beschwerden oder Interesse daran haben, bei uns mitzuwirken, sind Sie herzlich eingeladen, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Gern können Sie an einer unserer nächsten Sitzungen teilnehmen, um uns und unsere Arbeit näher kennen zu lernen. Politik lebt schließlich vom mitmachen.
Herzliche Grüße
Ihre Ina Dürr
Vorsitzende der CDU Weiterstadt
P.S.: Eine Partei lebt von ihren Mitgliedern, verschiedenen Meinungen und Standpunkten. Nur wer sich einbringt und mitgestaltet, kann etwas verändern! Kritisieren kann jede und jeder, aber wer etwas verändern will, wird Mitglied in einer demokratischen Partei, am liebsten natürlich in der Christlich Demokratischen Union. Sie können gerne unter www.cduhessen.de/mitmachen/online/ direkt Mitglied werden!
CDU Hessen zieht mit Spitzenkandidatin Patricia Lips in den Bundestagswahlkampf
ALSFELD. Die 326 Delegierten der CDU Hessen haben auf der Landesvertreterversammlung am Dienstagabend die Landesliste der hessischen Christdemokraten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beschlossen. Spitzenkandidatin ist mit Patricia Lips erstmals eine Frau.
Sebastian Sehlbach soll neuer Weiterstädter Bürgermeister werden
Auf dem Neujahrsempfang der Weiterstädter Christdemokraten wurde am Sonntagvormittag (12. Januar 2025) im Bürgerhaus Gräfenhausen der 39-jährige CDU-Fraktionsvorsitzende Sebastian Sehlbach als Bürgermeisterkandidat vorgestellt. Unter den Gästen waren auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes, der Landtagsabgeordnete Maximilian Schimmel und der Erste Kreisbeigeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Lutz Köhler. „Wir haben eine Persönlichkeit gesucht und in Sebastian Sehlbach gefunden, die die Weiterstädter Themen kennt, authentisch und bürgernah ist. Er ist ein Teamplayer, Vereinsmensch, loyal und fleißig“, freut sich die CDU-Vorsitzende Ina Dürr. Sehlbach wurde auf einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung der Weiterstädter Christdemokraten einstimmig vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung findet noch auf einer CDU-Mitgliederversammlung in den nächsten Wochen statt.
Vorstellung der Bürgermeisterkandidatin / des Bürgermeisterkandidaten der CDU Weiterstadt
„Alle Weiterstädterinnen und Weiterstädter sind für Sonntag, den 12. Januar 2025 um 11:00 Uhr zu unserem traditionellen Neujahrsempfang ins Bürgerhaus Gräfenhausen (Schlossgasse 15) eingeladen. Neben einem Rückblick auf das politische Geschehen in und um Weiterstadt im Jahr 2024 werden wir einen Ausblick auf 2025 mit der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar und der Bürgermeisterwahl am 28. September wagen“, kündigt die Vorsitzende Ina Dürr an.
Ministerpräsident Boris Rhein und seine christlich-soziale Koalition holen absolute Mehrheit
Absolute Mehrheit für den CDU-Landesvorsitzenden, Hessens Ministerpräsidenten Boris Rhein, und seine christlich-soziale Koalition. Zwischen dem 22. Oktober und dem 11. November 2024 hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Osthessen News in einer repräsentativen Umfrage mehr als 1.000 Hessen gefragt, wie sie sich von ihrer Landesregierung regiert fühlen. Die Generalsekretärin der CDU Hessen, Anna-Maria Bischof, sieht in dem positiven Ergebnis ein deutliches Zeichen für die hervorragende Arbeit des Ministerpräsidenten und seiner Landesregierung.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Mannes begrüßt die Pläne der Union, im Falle der Regierungsübernahme auf Bundesebene ein Ministerium für Digitales zu schaffen.
Mannes verweist auf die guten Erfahrungen mit einem Digitalministerium in Hessen.
Aktuelle Ausgabe des Infobriefs von Dr. Astrid Mannes MdB (Dezember 2024) jetzt online!
Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr ist schon wieder so gut wir vorüber und wir gehen nun zum Jahresende in die besinnliche Zeit über. Für uns Christdemokraten ist das eine wichtige Zeit zum Kraftschöpfen, bevor es dann in die heiße Wahlkampfphase geht.
Delegierte stellen Weichen für Bundestagswahl 2025
Kreisparteitag der CDU Darmstadt-Dieburg am 9. Dezember 2024 in Messel
Am vergangenen Montag, den 9. Dezember 2024 fand der Kreisparteitag der CDU Darmstadt-Dieburg im Georg-Heberer-Haus in Messel statt. Rund 130 Delegierte waren der Einladung gefolgt, um über die Delegiertenliste für die Landesvertreterversammlung der CDU Hessen abzustimmen. Diese Versammlung wird im kommenden Jahr die Landesliste der CDU Hessen für die Bundestagswahl 2025 festlegen. Unter den Gästen des Abends waren der Hessische Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung Manfred Pentz MdL, die Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Mannes und Patricia Lips sowie der Landtagsabgeordnete Maximilian Schimmel.
Landtagsbesuch der CDU und Senioren Union Weiterstadt
Gemütlicher Jahresabschluss in der Gaststätte „Aulenberg“
Am Mittwoch, den 27. November 2024 fuhren die Mitglieder und Freunde der CDU und der Senioren Union Weiterstadt per Reisebus nach Wiesbaden, um auf Einladung des Landtagsabgeordneten Maximilian Schimmel den Hessischen Landtag in Wiesbaden zu besuchen. „Nach einem kleinen Fußmarsch vom Busparkplatz zum Besuchereingang und den üblichen Sicherheitsmaßnahmen begrüßte uns Maximilian Schimmel an seiner immer noch neuen Arbeitsstelle. Er schilderte uns seine Erlebnisse der ersten fast zwölf Monate als Landtagsabgeordneter“, berichtet der Vorsitzende der Senioren Union Weiterstadt Josef Hasenauer.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Astrid Mannes, die selbst zehn Jahre lang Bürgermeisterin der Gemeinde Mühltal und Präsidiumsmitglied des Hessischen Städte- und Gemeindebundes war und Mitglied des Kreistages Darmstadt-Dieburg ist, hat einen konkreten Vorschlag vorgelegt, wie die Kommunen von Verwaltungsaufwand entlastet werden können.
„Unser Ziel ist der Gewinn des Direktmandates und eine CDU-geführte Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz!“
Auf ihrer gemeinsamen Wahlkreisdelegiertenversammlung am 18. November 2024 in der Stadthalle Ober-Ramstadt wählten die Delegierten aus Darmstadt und aus 14 Städten und Gemeinden des Landkreises Darmstadt-Dieburg die Mühltaler Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes mit 95,5 % erneut zur CDU-Wahlkreisbewerberin. „Astrid Mannes vertritt hervorragend den Wahlkreis Darmstadt im Deutschen Bundestag. Sie hat sich in ihrer ersten Legislaturperiode bundesweit einen Namen im Bereich der Alphabetisierung erarbeitet und im letzten Jahr sehr stark für den Verbraucherschutz eingesetzt“, lobt der Darmstädter CDU-Kreisvorsitzende Paul Georg Wandrey. „Gerade nach den Turbulenzen der Ampel-Bundesregierung braucht es verlässliche, fleißige und bürgernahe Bundestagsabgeordnete, wie Astrid Mannes eine ist. Sie hat den Fokus ihrer Arbeit immer auf die Belange des Wahlkreises gelegt.“
Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes besucht Skoda Auto Deutschland in Weiterstadt
„Die Bundesregierung muss dringend wieder ein verlässlicher Partner unserer Wirtschaft werden!“
Im Rahmen eines Besuchs der Deutschlandzentrale von Skoda in Weiterstadt informierte sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes über die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche. „Just an diesem Tag kündigte der Volkswagenkonzern mögliche Werksschließungen und damit verbundene Arbeitsplatzverluste an. Umso mehr überraschte es mich positiv, dass Skoda 2024 ein Rekordjahr bei der Zulassung von Neuwagen erreichen wird“, berichtet die Mühltaler Bundestagsabgeordnete.
Vorlesen fördert Kinder
Ampel-Aus: Deutschland braucht zügig Neuwahlen.
Nach dem Ausscheiden der FDP aus der amtierenden Bundesregierung äußern sich der Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Boris Rhein, und die Generalsekretärin der CDU Hessen, Anna-Maria Bischof, zum Ampel-Aus.
Aktuelle Ausgabe des Infobriefs von Dr. Astrid Mannes MdB (Oktober 2024) jetzt online!
Liebe Leserinnen und Leser,
die Zustimmungswerte für die Bundesregierung könnten schlechter kaum sein und der Streit zwischen den drei koalierenden Fraktionen reißt nicht ab. Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg spiegeln die Unzufriedenheit der Menschen wider und geben allen demokratischen Parteien Hausaufgaben auf. Die Menschen sehnen sich danach, dass dieses Land wieder geführt wird und Probleme gelöst werden.
Zweite persönliche Bürgersprechstunde am 07. November in Weiterstadt
Einladung zur zweiten persönlichen Bürgersprechstunde 2024
Wer waren die Menschen hinter den Namensgebern unserer Schulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg?
Kreistag beschließt entsprechendes Konzept zur Erläuterung
Auf Antrag der SPD-CDU-Koalition hat der Kreistag Darmstadt-Dieburg am Montag (23. September 2024) beschlossen, dass an den Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg, die nach einer natürlichen Person benannt sind, in geeigneter Weise über diese Person informiert wird. Ein entsprechendes Konzept soll der Kreisausschuss zusammen mit der Schulgemeinde erarbeiten. Für die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Petra Kutzer, ist dies ein Beitrag für eine bessere Information und auch Identifikation mit den Menschen, die auf besondere Weise unsere Geschichte geprägt haben.
Fortsetzung für 2025 bereits in Planung
„Die politische Sommerpause des Kreistages stand für die CDU-Kreistagsfraktion auch in diesem Jahr wieder im Zeichen ihrer traditionellen Sommertour. In diesem Jahr war die Tour erneut in der ersten und letzten Sommerferienwoche mit elf Terminen an sechs Tagen zweigeteilt“, berichtet der CDU-Fraktionsvorsitzende Maximilian Schimmel.
Erste Bürgersprechstunde des direkt gewählten Landtagsabgeordneten Maximilian Schimmel MdL
Einladung zur ersten persönlichen Bürgersprechstunde
Vollautomatisierte Märkte in ländlichen Regionen stärken
Vollautomatisierte Supermärkte sind für unsere Kommunen ein äußerst wichtiger Baustein in der örtlichen Nahversorgung. Der Hessische Landtag hat nun die Sonntagsöffnung von kleinen Supermärkten ohne Personal erlaubt. Das entsprechende Gesetzt wurde einstimmig
verabschiedet.
Neuer Newsletter der CDU-Kreistagsfraktion Darmstadt-Dieburg ist online!
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freundinnen und Freunde der CDU,
ein spannendes, abwechslungs- und ereignisreiches erstes Halbjahr 2024 liegt hinter uns. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist in ihrer entscheidenden Phase und die hessischen Sommerferien stehen vor der Tür. Der Kreistag ist nach seiner Sitzung am 17. Juni in die politische Sommerpause gegangen und hat nochmals intensiv über die Kündigung der Mitgliedschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg an der Stradadi GmbH diskutiert.
Kreishaushalt 2024 ist genehmigt
Auch die nächsten Haushaltsjahre werden für die kommunale Familie herausfordernd!
Zur letzten Kreistagssitzung am 17. Juni 2024 legte Landrat Klaus Peter Schellhaas die Genehmigungsverfügung des Regierungspräsidiums Darmstadt für den Haushalt 2024, die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg und des DaDi-Werks vor. Diese erfreuliche Nachricht fußt auf dem Beschluss einer Ergänzungsvorlage des Kreistages für das Haushaltsjahr 2024 vom 18. März 2024. In dieser wurde der ursprüngliche Haushaltsentwurf vom November 2023 noch einmal mit aktuellen Haushaltsvollzugszahlen präzisiert und Forderungen des Regierungspräsidiums Darmstadts als zuständiger Aufsichtsbehörde erfüllt.
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen im Porträt
Aufgaben und Struktur des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen – Umlage der Landkreise ist in den letzten Jahren sehr stark angestiegen
Der LWV ist ein Verband mit sozialer und kommunaler Verantwortung für kranke und behinderte Menschen in Hessen. Das ist die große Überschrift des Verbandes, die viele kennen. Doch der LWV ist noch viel mehr!
Apotheken sichern und fördern!
CDU-Fraktion: "Apotheken sind unverzichtbare Partner in der Gesundheitsversorgung"
Anlässlich der Apothekenreformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
betont die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus, die
zentrale Rolle der Apothekerinnen und Apotheker in der Gesundheitsversorgung:
Die Haushaltsberatungen 2024 des Landkreises Darmstadt-Dieburg finden erst im Frühjahr 2024 statt. Nach dem Haupt- und Finanzausschuss am 4. Dezember 2023 hat der Kreistag in seiner heutigen Sitzung ebenfalls die Tagesordnungspunkte zum Haushalt 2024, die Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg und Da-Di-Werk sowie die Schulbauprioritätenliste des Da-Di-Werkes zum Zukunftsprogramm von der Tagesordnung abgesetzt.
„Halbtagesfahrt nach Ladenburg und Jahresabschluss am 15. November 2023“
Auf ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 wählten die anwesenden Mitglieder der Senioren Union Weiterstadt – unter der Versammlungsleitung des Weiterstädter CDU- Fraktionsvorsitzenden Sebastian Sehlbach – Josef Hasenauer erneut einstimmig zum Vorsitzenden. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und werde versuchen, unsere erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortzusetzen“, so der alte und neue Vorsitzende Josef Hasenauer. „Wir werden versuchen, weiterhin mindestens zwei eigene Halbtagesfahrten anzubieten. Zudem können unsere Mitglieder auch immer an Fahrten des CDU-Stadtverbandes und des CDU-Kreisverbandes teilnehmen.“ Das Fahrtprogramm eines jeden Jahres wird traditionell auf einem Info-Nachmittag im Januar 2024 vorgestellt.
Robert Nawrath neuer MIT Kreisvorsitzender
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
CDU Weiterstadt veranstaltet „7. CDU-Woche“ vom 14. bis 21. Oktober 2023
„Wir bieten den Weiterstädter Einwohnerinnen und Einwohnern im Rahmen der 7. CDU-Woche vom 14. bis 21. Oktober 2023 innerhalb von sieben Tagen mit vier Veranstaltungen wieder ein vielfältiges Programm an“, berichtet die CDU-Vorsitzende Ina Dürr von den Planungen. „In diesem Jahr mixen wir altbewährte Termine wie das Kürbisschnitzen und die öffentliche Fraktionssitzung mit einem Ausflug zum Kloster Eberbach mit Weinprobe und Abendessen in Rüdesheim sowie einem Besuch hinter den Kulissen des Frankfurter Flughafens.“
CDU ORIGINALS kommen nach Darmstadt-Dieburg
Die CDU-Hessen lädt ein zu diesem neuen Format am Dienstag, 19. September 2023 um
19:00 Uhr auf Schloss Heiligenberg, Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim.
Gemeinsam wollen wir uns vor der richtungsweisenden Hessenwahl am 8. Oktober darüber austauschen, wie wir Hessen weiterführen wollen. Eine lange politische Erfahrung und ein spannendes Hintergrundgespräch, über das was war und über das was kommt.
Wir freuen uns ganz besonders auf unsere Ehrengäste mit denen wir an diesem Abend einen spannenden Austausch haben werden:
Unsere ehemaligen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, die ehemalige Oberbürgermeisterin von Frankfurt am Main Petra Roth und unser ehemaliger Bundesverteidigungsminister sowie ehemaliger Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag Franz-Josef Jung.
Um Anmeldung wird gebeten info@darmstadt-dieburg.cdu.de
Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung am 7. September 2023
„Wir wollen den Magistrat gemeinsam mit der Betriebsleitung des Eigenbetriebs Stadtwerke und einem Fachbüro beauftragen, ein Konzept mit einem konkreten Maßnahmenpaket für den weiteren Umgang mit Starkregenereignissen – ausgehend aus den Erfahrungen im Mai und August 2023 – vorzulegen und darüber im Ausschuss für Immobilien, Nachhaltigkeit, Natur- und Klimaschutz zu berichten“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende Sebastian Sehlbach die grundlegenden Antragsideen.
Maximilian Schimmel tritt bei der Hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 an
Unter dem Motto „Mittendrin. Vor Ort. Für uns in den Landtag.“ wird Maximilian Schimmel für unseren Wahlkreis bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 antreten.
Wir haben Maximilian Schimmel nach seinen fünf Themenschwerpunkten für Weiterstadt gefragt:
Seit Jahren wieder einstimmig beschlossen
Der Haushaltsplan 2023 mit dem Wirtschaftsplan Stadtwerke, dem Waldwirtschaftsplan und dem Investitionsprogramm wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 27. April 2023 erstmals seit einigen Jahren wieder einstimmig beschlossen.
Stilles Örtchen bleibt Wunschtraum
Aus Reihen des Gräfenhäuser CDU-Ortsverbandes wurde der Vorschlag erarbeitet, ob die Toiletten auf dem Schulhof der „Alten Schlossschule“ in Gräfenhausen erhalten und saniert werden könnten. Der ursprünglich anstelle der Toilette vorgesehene Lagerraum sollte an anderer Stelle auf dem alten Schulhofgelände geschaffen werden.
Für die Stadtverordnetenversammlung am 27. April 2023 beantragte die Weiterstädter CDU-Fraktion zu prüfen, ob in Gräfenhausen oder in Schneppenhausen am Mühlbach ein „Wasserspielplatz am Bach“ als Pilotprojekt eingerichtet werden kann.
Neue Rubrik „Freud & Leid“: Was freut uns und was ärgert uns derzeit in Weiterstadt?!
Wir wollen Ihnen ab dieser Ausgabe unseres „Weiterstadt im Blick“ über eine schöne Begebenheit, Geschichte oder auch Örtlichkeit (= Freud) berichten, aber auch über eine Sache, die uns als CDU Weiterstadt ärgert (= Leid).
Halbtagesfahrt der Senioren Union Weiterstadt am 21. Juni 2023 nach Heidelberg
Die schöne Stadt am Neckar ist immer eine Reise wert!
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 fuhr ein Bus voller Weiterstädter Seniorinnen und Senioren die Bundesautobahn A 5 gen Süden in unser Nachbarbundesland Baden-Württemberg. Ziel der Fahrt war Heidelberg, die schöne Stadt am Neckar. „Heidelberg ist immer eine Reise wert und man lernt dort immer noch etwas Neues oder Unbekanntes kennen“, schwärmt der Vorsitzende der Senioren Union Weiterstadt Josef Hasenauer.
Senioren Union Weiterstadt besuchte am 19. April 2023 das „Café Orchidee“ in Birkenau
Ein sehr schöner Auftakt für die Ausflüge 2023
Am Mittwoch, den 19. April 2023 fand der erste diesjährige Ausflug der Weiterstädter Senioren Union nach Birkenau ins „Café Orchidee“ statt. „Alleine die Anfahrt durch den schönen, frühlingshaften Odenwald ohne Regenwetter war den Ausflug fast schon wert“, berichtet der Vorsitzende der Senioren Union Weiterstadt Josef Hasenauer.
Einladung zum Heringsessen der CDU Weiterstadt am 24. Februar 2023
Dr. Michael Meister MdB berichtet aus dem Deutschen Bundestag
Die Plätze für die Führung in der Malzfabrik Rheinpfalz sind begrenzt. Daher ist hierfür zwingend eine Anmeldung erforderlich!