CDU Stadtverband Weiterstadt

Herzlich Willkommen bei der CDU Weiterstadt!

Liebe Weiterstädterinnen und Weiterstädter,

ich freue mich, Sie auf unserer Homepage begrüßen und Ihnen die neue Ausgabe unseres „Weiterstadt im Blick“ präsentieren zu dürfen.

Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen sonnigen und warmen Frühling sowie eine schöne Osterzeit! Am Ostersamstag, den 19. April 2025 werden wir morgens wieder in Weiterstadt und in Gräfenhausen mit dem Osterhasen Ostereier verteilen!

Die ersten drei Monate des Jahres 2025 liegen bereits hinter uns und waren sehr ereignisreich. Auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Die CDU hat die Wahl klar gewonnen und wird mit Friedrich Merz den nächsten Bundestagskanzler stellen. Auch in Weiterstadt lagen wir sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen vorne. Leider hat aufgrund des neuen Wahlrechts – Danke alte, abgewählte Ampel-Regierung! – unsere bisherige Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag verpasst, obwohl sie den Wahlkreis klar gewonnen hatte. Somit wird der Wahlkreis Darmstadt in den kommenden vier Jahren im Deutschen Bundestag nicht vertreten.

Auf unserem Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 haben wir unseren Bürgermeisterkandidaten Sebastian Sehlbach der Öffentlichkeit präsentiert. Mittlerweile wurde er auch offiziell durch unsere CDU-Mitglieder am 13. März 2025 nominiert. Wir stellen ihn und seine ersten Themenschwerpunkte in dieser Ausgabe vor und laden Sie zu den noch ausstehenden drei Terminen seiner Mitmachtour in Weiterstadt, Gräfenhausen und Riedbahn ein.

Unser Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach setzt sich mit dem aktuellen Haushaltsentwurf 2025 kritisch auseinander und spricht von einem reinen „Wahlkampfhaushalt“, der von einer viel zu hohen Gewerbesteuereinnahme ausgeht und keinen eigenen Sparwillen zeigt, obwohl er ein Defizit von mehr als sechs Millionen Euro ausweist. 

Außerdem erkläre ich die aktuelle Grundsteuerreform und stelle auch dar, dass es nicht nur Gewinner, sondern auch viele Verlierer bei dieser Reform gibt. Es müssen zwar nur 39 % der Weiterstädter Grundsteuerzahler mehr zahlen, aber dafür deutlich mehr als zuvor, um die 60 %, die weniger zahlen, auszugleichen. Denn für die Stadt Weiterstadt sollen die Einnahmen nach der Grundsteuerreform genauso hoch sein, wie vorher. Dabei wurde schon die massive Grundsteuererhöhung von über 40 % vom Bürgermeister und seiner SPD-FWW-Kooperation aus dem letzten Jahr berücksichtigt.

Die CDU Deutschland und auch die CDU Weiterstadt verzeichnen seit Jahresbeginn einen Mitgliederboom. Wir laden auch Sie ein, sich bei uns in der CDU zu engagieren und mitzugestalten. Unter dem Link können Sie direkt Mitglied werden und wir freuen uns, Sie bald als weiteres Neumitglied begrüßen zu dürfen.

JA, ich möchte jetzt eintreten! - CDU Hessen

Neben der Bürgermeisterwahl haben wir bereits mit den Planungen für die Kommunalwahl im März 2026 begonnen. Unser Ziel ist es, dort stärkste Partei in Weiterstadt zu werden. Hierfür suchen wir noch weitere – auch parteilose – Kandidatinnen und Kandidaten und freuen uns auch hier über jede Kontaktaufnahme.

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Stöbern durch unsere Homepage und bis bald.

Herzliche Grüße

Ihre Ina Dürr
Vorsitzende der CDU Weiterstadt

Facebook

Bitte wählen Sie aus:

vor 7 Tagen 21 Stunden

Wir wünschen einen gesegneten Karfreitag.
Ein Tag der Stille, des Innehaltens und der Hoffnung.

#Karfreitag #Gesegnet #Glaube #Hoffnung #Liebe

mehr
vor 11 Tagen 10 Stunden

Am kommenden Samstag, den 19. April findet um 8.30 Uhr am Medienschiff und um 10.00 Uhr auf dem Roten Platz die Ostereier- Verteilaktion der CDU-Weiterstadt statt. 🐰🐣
Mit dabei ist natürlich auch unser Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach🙋‍♂️

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!

mehr
vor 12 Tagen 21 Stunden

Wir wünschen einen gesegneten Palmsonntag.

mehr
vor 13 Tagen 12 Stunden
Fotos von CDU Weiterstadts Beitrag

Die neue Weiterstadt im Blick ist da🥳 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Spaß damit.
Sie finden die Ausgabe auch online unter: https://www.cdu-weiterstadt.de/image/inhalte/file/CDU_Weiterstadt-im-Blick_2025-01_online.pdf

#weiterstadt

#politik
#cdu

mehr
vor 18 Tagen 11 Stunden

Nach den erfolgreichen ersten Terminen der Mitmachtour unseres Bürgermeisterkandidaten Sebastian Sehlbach geht es nach Ostern weiter in den übrigen Stadtteilen 🥳🥳 Notieren Sie sich daher schon jetzt die Termine 🗓️ Sie sind ♥️- lich eingeladen, mit all Ihren Fragen und Anregungen vorbei zu kommen.

#weiterstadt #politik #mitmachen

mehr
vor 21 Tagen 20 Stunden

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Osterferien 🐰🏫

mehr

Neuigkeiten

Neuer Newsletter der CDU-Kreistagsfraktion Darmstadt-Dieburg ist online!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne und entspannte Osterfeiertage. Genießen Sie die (hoffentlich sonnigen) Tage im Kreise Ihrer Lieben!

Doppelhaushalt 2025/2026 verabschiedet

Große finanzielle Herausforderungen für die kommunale Familie, aber Schallmauer von 60,0 Prozent der Kreis- und Schulumlage wird nicht durchbrochen

Der Kreistag hat am 31. März 2025 mit Stimmen der SPD/CDU-Koalition und Teilen der FDP-Fraktion den Doppelhaushalt 2025/26 verabschiedet. Geprägt waren die diesjährigen Haushaltsberatungen von großen finanziellen Herausforderungen für die gesamte kommunale Familie. Landrat Klaus Peter Schellhaas hatte im Februar einen Doppelhaushalt mit einem Defizit von 65,66 Millionen Euro für das Jahr 2025 und von 73,37 Millionen Euro für das Jahr 2026 eingebracht, der mit Sicherheit nicht genehmigungsfähig gewesen wäre.

Sparkassen mit Blick in die Zukunft

Fusion der beiden Sparkassen Darmstadt und Dieburg: Kreistagsfraktion hat nach breiter Diskussion zugestimmt

Unser Landkreis Darmstadt-Dieburg hat viele Beteiligungen: von der Energieversorgung (ENTEGA) über die Abfalleinsammlung (ZAW) und Abfallentsorgung (ZAS), beim Thema Gesundheit (Kreiskliniken und MVZ) bis hin zur Kreditversorgung unserer Region. 
Im letztgenannten Bereich gibt es heute gleich zwei große Institute: Zum einen die Sparkasse Dieburg, bei der der Landkreis 51 % der Anteile hält. Sie versorgt die Menschen, Unternehmen und Kommunen im ehemaligen Landkreis Dieburg mit ihren Dienstleistungen. Die übrigen 49 % Anteile teilen sich auf die 15 Kommunen des ehemaligen Landkreises Dieburg – zwei davon seit langem im Landkreis Offenbach gelegen – auf. Zum anderen hält der Landkreis 40 % der Anteile an der Sparkasse Darmstadt, der sog. Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt. Den größeren Anteil von 60 % hält die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Nach der beschlossenen Krankenhausreform

Wie geht es mit den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg weiter?

Seit Jahren wurde darüber diskutiert, im Dezember 2024 passierte das neue Gesetz dann den Bundesrat: Die Krankenhausreform kommt. Der u. a. durch das Land Hessen unterstützte Antrag im Vermittlungsausschuss auf diverse Änderungen am Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach scheiterte am Widerstand der rot/grün-regierten Bundesländer. 

CDU-Kreistagsfraktion besucht „Happy Kids“

Großes Lob für engagierte Arbeit zum Wohle eingeschränkter und kranker Kinder!

Im Rahmen einer auswärtigen Fraktionssitzung besuchte die CDU-Kreistagsfraktion im letzten Sommer den gemeinnützigen Verein „Happy Kids“ in Modautal. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen unvergessliche Momente zu schenken. „Happy Kids“ richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung oder lebensbedrohlichen bzw. lebensverkürzenden Erkrankung, die vor, während und nach ihren Therapien begleitet werden. Die Kinder können – je nach Gesundheitszustand und physischen Möglichkeiten – ihrem Alltag für kurze Zeit entfliehen. Der spielerische Umgang mit Pferden, Hunden oder Alpakas in einem natürlichen, zwanglosen Rahmen motiviert die Patienten und vermittelt ihnen jede Menge positive Energie. Tiere können den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, den Weg zurück aus der Isolation zu finden. Sie vermitteln Freude am Leben, mobilisieren durch Bewegung und bieten positive Erlebnisse außerhalb des oft schwierigen Alltages. 

mehr

Starke Berufsschulen in Südhessen

Fortschreibung des Berufsschulentwicklungsplans und Überprüfung von Doppelangeboten zwischen der Landrat-Gruber-Schule und den Darmstädter Berufsschulen

In diesem Jahr wird nach fast 20 Jahren der Berufsschulentwicklungsplan des Landkreises Darmstadt-Dieburg fortgeschrieben. In den nächsten Monaten werden der Kreistag und der zuständige Schul-, Kultur- und Sportausschuss über die erste Fortschreibung seit dem aktuellen Berufsschulentwicklungsplan 2007/08 – 2011/12 beraten und entscheiden.
„Es ist bemerkenswert, dass wir binnen zwei Jahren sowohl den Schulentwicklungsplan für die allgemeinbildenden Schulen als auch für die Berufsschulen fortschreiben können. Dies ist ein großer Verdienst unseres Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Lutz Köhler“, lobt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Heidrun Koch-Vollbracht.

Hier wird Digitalisierung gelebt

Schulbesuch in der Lindenfeldschule in Schaafheim-Mosbach: Wie selbstverständlich Grundschüler mit Tablets umgehen!

Im Herbst 2024 stand der Besuch der Lindenfeldschule in Schaafheim-Mosbach auf dem Besuchsprogramm der CDU-Kreistagsfraktion. Die Lindenfeldschule ist eine von insgesamt fünf Digital-Modellschulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg und stieg während der Corona-Pandemie verstärkt in den schulischen Digitalisierungsprozess ein. 

Gewalt gegen Frauen

Es bedarf größerer Kraftanstrengungen für ein Gewaltschutzgesetz - Ein Beitrag von Dr. Astrid Mannes

Das Recht auf ein Leben ohne Gewalt darf kein Zufall sein. Es ist ein Menschenrecht, das auch für alle Frauen und Mädchen gelten muss – unabhängig davon, ob sie der Willkür ihres Partners ausgesetzt sind oder in einem Unrechtsregime leben.
Leider ist häusliche Gewalt in Deutschland immer noch ein großes gesamtgesellschaftliches Problem. Betroffene finden sich in allen sozialen Schichten und dennoch ist sie noch immer ein Tabuthema. Es werden weiterhin oftmals die Opfer stigmatisiert. Die Zahlen sind alarmierend: Laut Lagebild des Bundeskriminalamtes wurden in Deutschland 2023 insgesamt mehr als 256.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt. Dabei sind rund 70 Prozent der Opfer weiblich.

Kreistagsfraktion und der ZAW-Fraktion vor Ort

Gemeinsame Besuche der Kreistagsfraktion und der ZAW-Fraktion auf der Mülldeponie Büttelborn und bei der AZUR GmbH in Mühltal

Im Juli 2024 besuchte die CDU-Kreistagsfraktion, die CDU-Fraktion des Zweckverbandes Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW) und der Arbeitskreis „Energie und Umwelt“ der Kreispartei die Mülldeponie in Büttelborn.  Dort wurden die CDU’ler u. a. von dem Groß-Gerauer Landrat Thomas Will empfangen. Er stellte das Konstrukt der Mülldeponie Büttelborn, des Abfall-Wirtschafts-Services GmbH (AWS), des Zweckverbandes Riedwerke Kreis Groß-Gerau und der Südhessische Abfall-Verwertungs GmbH (SAVAG) sowie der angesiedelten Privatunternehmen v

Förderprogramme für die Kommunen

Geschenke mit vielen Fallstricken - Ein Beitrag von Dr. Astrid Mannes

„Noch ein Zuschuss und wir sind pleite“ – solche und ähnliche Aussprüche sind wohl von etlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern überliefert. Sie zeigen eine Problemlage im Hinblick auf die Förderprogramme für Kommunen auf: Förderprogramme wecken Begehrlichkeiten und viele kommunale Entscheidungsträger drängen in den Gremien auf die Realisierung von Projekten, nur weil sie durch Fördermittel preiswerter verwirklicht werden können. Allerdings muss immer die Kommune selbst auch einen – unterschiedlich großen – Anteil beisteuern, um in den Genuss der Fördermittel zu kommen. Um die Ko-Finanzierung nutzen zu können, werden dafür oftmals andere Vorhaben vernachlässigt, die für die Kommune höhere Priorität hätten. Die Auswahl der zu realisierenden Maßnahmen geschieht somit teilweise nicht mehr nach dem vordringlichsten Bedarf der Kommune, sondern nach verfügbaren Fördermitteln.

mehr

Mehr Handlungsfähigkeit für unsere Kommunen dank modernem Kommunalrecht

Ein Überblick über die Reform der Hessischen Gemeindeordnung von Nils Zeißler

Rund ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl im März 2026 ist eine umfassende Änderung der Hessischen Gemeindeordnung vorgenommen worden. Mit dem mittlerweile vom Hessischen Landtag beschlossenen Reformentwurf will die Hessische Landesregierung das Kommunalrecht modernisieren, um Handlungsfähigkeit und Spielräume der hessischen Kommunen zu erhöhen. Dabei handelt es sich um die umfassendste Kommunalrechtsnovelle in Hessen seit zehn Jahren.

Produktive und harmonische Klausurtagung

Bildungsthemen und Sparkassenfusion standen im Fokus der Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion 2024 in Oberaula – Sommertour 2025 wieder in Planung

Am Wochenende des 22. bis 24. November 2024 fand die alljährliche traditionelle Klausurtagung der CDU-Kreistagsfraktion in Oberaula statt. Schwerpunkte der Klausurtagung unter Leitung des Fraktionsvorsitzenden Maximilian Schimmel waren die ersten Beratungen zur Fortschreibung des Berufsschulentwicklungsplans, die Fortführung des großen Schulbauprogramms 2025 ff., die Entwicklung der Ganztagsbetreuung ab dem Rechtsanspruch im Schuljahr 2026/27 und die mögliche Fusion der beiden Sparkassen Darmstadt und Dieburg.

Neuer "Weiterstadt im Blick" ist online!

Liebe Weiterstädterinnen und Weiterstädter,

ich freue mich, Ihnen die neue Ausgabe unseres „Weiterstadt im Blick“ präsentieren zu dürfen.

Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen sonnigen und warmen Frühling sowie eine schöne Osterzeit! Am Ostersamstag, den 19. April 2025 werden wir morgens wieder in Weiterstadt und in Gräfenhausen mit dem Osterhasen Ostereier verteilen!

Neuer "Weiterstadt im Blick" ist online!

Liebe Weiterstädterinnen und Weiterstädter,

ich freue mich, Ihnen die neue Ausgabe unseres „Weiterstadt im Blick“ präsentieren zu dürfen.

Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen sonnigen und warmen Frühling sowie eine schöne Osterzeit! Am Ostersamstag, den 19. April 2025 werden wir morgens wieder in Weiterstadt und in Gräfenhausen mit dem Osterhasen Ostereier verteilen!

1. Teil der Mitmachtour von Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach in Schneppenhausen und Gräfenhausen

„Die unterschiedlichen Diskussionsschwerpunkte spiegeln die Vielfalt unserer Stadtteile wider.“

„Die ersten zwei Termine meiner Mitmachtour in Schneppenhausen und Gräfenhausen waren mit ca. 60 Gästen gut besucht und haben mir viele neue Anregungen und Sichtweisen aufgezeigt“, berichtet Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach. „Mich haben die vielen konkreten Ideen und auch die thematischen Unterschiede positiv inspiriert. Dies spiegelt sehr gut die Vielfalt unserer Stadtteile wider.“

mehr

CDU-Fraktion lehnt Haushaltsentwurf 2025 ab

Weiterhin kein Sparwille bei einem Defizit von mehr als sechs Millionen Euro erkennbar und zusätzlich sehr hohe Gewerbesteuereinnahmen eingeplant

„Der Entwurf des Haushaltsplanes 2025 des Bürgermeisters ist nicht nur handwerklich schlecht erarbeitet, sondern er schloss auch mit einem großen Defizit von fast 7,2 Millionen Euro ab. Von echtem Sparwillen ist weiterhin beim Bürgermeister und seiner SPD/FWW-Kooperation nichts erkennbar und es wurde sogar die Stelle des neuen Verwaltungsleiters im Stellenplan vergessen“, ärgert sich der CDU-Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach.

Jetzt Mitmachen

Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl gesucht!

„Wir wollen an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, Sie auf die Kommunalwahl im März 2026 aufmerksam zu machen. Bereits in weniger als zwölf Monaten wählt Weiterstadt eine neue Stadtverordnetenversammlung. Zu diesem Zweck werden wir als CDU Weiterstadt in den nächsten Monaten eine moderne, ausgewogene Liste von Frauen und Männern aus allen fünf Stadtteilen aufstellen, mit der wir im März 2026 erfolgreich die Wahl bestreiten wollen. Unser Ziel ist es, als CDU stärkste Kraft zu werden“, lädt die CDU-Vorsitzende Ina Dürr zur Mitarbeit ein.

Die Grundsteuerreform und ihre Umsetzung in Weiterstadt

Warum zahle ich weniger oder mehr Grundsteuer seit 1. Januar 2025? Eine Erklärung der CDU-Vorsitzenden und Stadtverordneten Ina Dürr

Die Grundsteuer musste nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 neu geregelt werden, da sie in ihrer bisherigen Form grundgesetzwidrig war. Die oftmals seit 1. Januar 1964 unveränderten Einheitswerte mussten ab 1. Januar 2025 durch eine neue Bemessungsgrundlage ersetzt werden.

CDU-Jugend wählt neuen Vorstand

Wechsel an der Spitze der Jungen Union Weiterstadt/Erzhausen – Marlon Führer ist neuer Vorsitzender

Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union Weiterstadt/Erzhausen wurde Marlon Führer aus Gräfenhausen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 18-jährige Schüler folgt auf Yunus Ulutuz, der das Amt zwei Jahre lang mit großem Engagement innehatte. Ulutuz gibt das Amt aufgrund seiner zeitlichen Verpflichtungen im Studium auf. „Die Junge Union bedankt sich herzlich für seine erfolgreiche Arbeit und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft“, so der neue Vorsitzende Marlon Führer.

Wieder nach vorne

CDU gewinnt Bundestagswahl bundesweit und in Weiterstadt – Wahlkreis Darmstadt im neuen Bundestag nicht mehr vertreten!

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 lag die CDU mit der CSU nicht nur bundesweit mit 28,5 % auf Platz eins, sondern auch zum wiederholten Male in Weiterstadt. Bei den Erststimmen konnte die CDU-Kandidatin Dr. Astrid Mannes 3.973 Stimmen bzw. 28,52 % auf sich vereinen und bei den Zweitstimmen erhielt die CDU 3.597 Stimmen bzw. 25,75 %.

mehr

30-Jahr-Feier der Senioren Union Weiterstadt

Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern Auch 2025 sind wieder Fahrten geplant

Am 12. Februar 2025 lud die Weiterstädter Senioren Union zu ihrem traditionellen Info-Nachmittag in das Restaurant „Zum Aulenberg“ ein. Bei Kaffee und Kuchen informierte der Vorsitzende Josef Hasenauer die 40 anwesenden Mitglieder und Interessierten über das geplante Veranstaltungsprogramm des Jahres 2025. „Dieses Jahr haben wir auch unsere 30-Jahr-Feier nachgeholt, da diese coronabedingt im Jahr 2022 ausfiel“, berichtet der Vorsitzende der Senioren Union Weiterstadt Josef Hasenauer.

Gemeinsame Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Maximilian Schimmel (WK Darmstadt-Dieburg I) und Peter Franz (WK Darmstadt-Stadt II): Hessen gestaltet die digitale Zukunft – Darmstadt als prädestinierter Standort für Innovation

Zur heutigen Regierungserklärung der hessischen Digitalministerin, Prof. Dr. Kristina Sinemus, zum Thema "Hessen digital: Aufbruch in eine innovative Zukunft" äußerten sich die Landtagsabgeordneten Maximilian Schimmel und Peter Franz positiv.

CDU Weiterstadt nominiert Sebastian Sehlbach auch offiziell einstimmig als Bürgermeisterkandidat

„Nicht zu viel versprechen, aber alles halten!“

Auf der Mitgliederversammlung der Weiterstädter Christdemokraten am Donnerstag, den 13. März 2025 wurde der 39-jährige CDU-Fraktionsvorsitzende Sebastian Sehlbach nun auch offiziell zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Sehlbach erhielt bei der geheimen Wahl 100 % der abgegebenen Stimmen. „Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte große Vertrauen und verspreche unseren Mitgliedern, dass ich einen engagierten, modernen und fairen Wahlkampf führen werde. Mein Ziel ist es, dass wir gemeinsam am 28. September 2025 oder spätestens nach der Stichwahl am 19. Oktober 2025 den Wahlsieg feiern können“, so der CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach.

Erfolgreiche Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest – Ein Beispiel für schnelles Handeln und praxisorientiertes Vorgehen

Die erfolgreiche Strategie des Hessischen Landwirtschaftsministeriums zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich. Dazu erklärte Maximilian Schimmel, der Sprecher für Tierschutzpolitik der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag:

Statement Michael Gahlers MdEP zum außerordentlichen Europäischen Rat

Zum außerordentlichen Europäischen Rat am 6. März erklärt Michael Gahler MdEP (CDU), außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:

mehr

Einladung zum Heringsessen der CDU Weiterstadt am 7. März 2025 mit Lutz Köhler und Sebastian Sehlbach

„Weiterstadt nach der Bundestagswahl und vor der Bürgermeister- und Kommunalwahl“

„Alle Weiterstädterinnen und Weiterstädter sind für Freitag, den 7. März 2025 um 19:00 Uhr zu unserem traditionellen Heringsessen in die Gaststätte Elena (Forststraße 24) nach Braunshardt eingeladen. Wir freuen uns, dass wir den Ersten Kreisbeigeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Lutz Köhler sowie unseren CDU-Bürgermeisterkandidaten Sebastian Sehlbach als Gäste begrüßen dürfen“, berichtet die Vorsitzende Ina Dürr. Natürlich werden auch andere Speisen als Kartoffeln und Heringssalat angeboten.

Persönliche Bürgersprechstunde am 11. März in Pfungstadt

Einladung zur persönlichen Bürgersprechstunde

Für saubere Gewässer: Land Hessen fördert mit mehr als zehn Millionen Euro vierte Reinigungsstufe in Weiterstadt

Staatssekretär Michael Ruhl übergibt Bescheid zur Erweiterung der Kläranlage, Landtagsabgeordneter Schimmel hebt Bedeutung der Förderung für Kommunen hervor.

Girls' und Boys' Day 2025 im Hessischen Landtag!

Politik hautnah erleben – CDU-Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel lädt nach Wiesbaden ein

Ein Jahr christlich-soziale Koalition: Hessen im Turbo-Modus

Wiesbaden. Ein Jahr christlich-soziale Koalition in Hessen - dieses Jubiläum hat die CDU-geführte hessische Landesregierung am Freitag gefeiert. Am 18. Januar 2024 wurde der hessische CDU-Landesvorsitzende Boris Rhein erneut zum Ministerpräsidenten des Landes Hessen gewählt und sein Kabinett vereidigt. Der Beginn der ersten christlich-sozialen Koalition in der Geschichte Hessens.
Was für ein Jahr. Seit 366 Tagen ist die Hessische Landesregierung im Turbo-Modus und bietet den Hessinnen und Hessen eine maßgeschneiderte, pragmatische Politik für die Mehrheit der Menschen im Land. 

mehr

CDU Hessen zieht mit Spitzenkandidatin Patricia Lips in den Bundestagswahlkampf

ALSFELD. Die 326 Delegierten der CDU Hessen haben auf der Landesvertreterversammlung am Dienstagabend die Landesliste der hessischen Christdemokraten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beschlossen. Spitzenkandidatin ist mit Patricia Lips erstmals eine Frau.

Sebastian Sehlbach soll neuer Weiterstädter Bürgermeister werden

Neujahrsempfang der Weiterstädter Christdemokraten ganz im Zeichen der Bundestags- und Bürgermeisterwahlen

Auf dem Neujahrsempfang der Weiterstädter Christdemokraten wurde am Sonntagvormittag (12. Januar 2025) im Bürgerhaus Gräfenhausen der 39-jährige CDU-Fraktionsvorsitzende Sebastian Sehlbach als Bürgermeisterkandidat vorgestellt. Unter den Gästen waren auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Astrid Mannes, der Landtagsabgeordnete Maximilian Schimmel und der Erste Kreisbeigeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Lutz Köhler. „Wir haben eine Persönlichkeit gesucht und in Sebastian Sehlbach gefunden, die die Weiterstädter Themen kennt, authentisch und bürgernah ist. Er ist ein Teamplayer, Vereinsmensch, loyal und fleißig“, freut sich die CDU-Vorsitzende Ina Dürr. Sehlbach wurde auf einer gemeinsamen Vorstands- und Fraktionssitzung der Weiterstädter Christdemokraten einstimmig vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung findet noch auf einer CDU-Mitgliederversammlung in den nächsten Wochen statt.

mehr

Zweite digitale Bürgersprechstunde

Einladung zur zweiten digitalen Bürgersprechstunde 2024

Aktuelle Ausgabe des Infobriefs von Dr. Astrid Mannes MdB (Oktober 2024) jetzt online!

Liebe Leserinnen und Leser,
die Zustimmungswerte für die Bundesregierung könnten schlechter kaum sein und der Streit zwischen den drei koalierenden Fraktionen reißt nicht ab. Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg spiegeln die Unzufriedenheit der Menschen wider und geben allen demokratischen Parteien Hausaufgaben auf. Die Menschen sehnen sich danach, dass dieses Land wieder geführt wird und Probleme gelöst werden.

mehr

Zweite persönliche Bürgersprechstunde am 07. November in Weiterstadt

Einladung zur zweiten persönlichen Bürgersprechstunde 2024

Wer waren die Menschen hinter den Namensgebern unserer Schulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg?

Kreistag beschließt entsprechendes Konzept zur Erläuterung

Auf Antrag der SPD-CDU-Koalition hat der Kreistag Darmstadt-Dieburg am Montag (23. September 2024) beschlossen, dass an den Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg, die nach einer natürlichen Person benannt sind, in geeigneter Weise über diese Person informiert wird. Ein entsprechendes Konzept soll der Kreisausschuss zusammen mit der Schulgemeinde erarbeiten. Für die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Petra Kutzer, ist dies ein Beitrag für eine bessere Information und auch Identifikation mit den Menschen, die auf besondere Weise unsere Geschichte geprägt haben.

mehr

Rückblick auf die Sommertour 2024 der CDU-Kreistagsfraktion mit vielen interessanten und außergewöhnlichen Terminen

Fortsetzung für 2025 bereits in Planung

„Die politische Sommerpause des Kreistages stand für die CDU-Kreistagsfraktion auch in diesem Jahr wieder im Zeichen ihrer traditionellen Sommertour. In diesem Jahr war die Tour erneut in der ersten und letzten Sommerferienwoche mit elf Terminen an sechs Tagen zweigeteilt“, berichtet der CDU-Fraktionsvorsitzende Maximilian Schimmel.

Erste digitale Bürgersprechstunde

Einladung zur ersten digitalen Bürgersprechstunde 2024

Vollautomatisierte Märkte in ländlichen Regionen stärken

Vollautomatisierte Supermärkte sind für unsere Kommunen ein äußerst wichtiger Baustein in der örtlichen Nahversorgung. Der Hessische Landtag hat nun die Sonntagsöffnung von kleinen Supermärkten ohne Personal erlaubt. Das entsprechende Gesetzt wurde einstimmig
verabschiedet.

Termine

Dienstag

29.04.2025 | 19:00 Uhr


    

Mitmachtour von Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach in Riedbahn

Gärtnerei Brunner
Wiesenstraße 56
64331 Weiterstadt

 


Donnerstag

01.05.2025 | 10:00 Uhr


  

1. Mai-Tour mit Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach

Weiterstadt und seine Stadtteile
Montag

05.05.2025 | 19:30 Uhr


  

Fraktionssitzung der CDU Weiterstadt

Rathaus Riedbahn

(nur für Fraktionsmitglieder und geladene Gäste)
Donnerstag

08.05.2025 | 19:00 Uhr


  
Montag

12.05.2025 | 18:00 Uhr


  

Bürgerversammlung Gräfenhausen

Dienstag

13.05.2025 | 19:30 Uhr


  

Fraktionssitzung der CDU Weiterstadt

Rathaus Riedbahn

(nur für Fraktionsmitglieder und geladene Gäste)
Donnerstag

05.06.2025 | 18:00 Uhr


  

Fraktionssitzung der CDU Weiterstadt

Rathaus Riedbahn

(nur für Fraktionsmitglieder und geladene Gäste)
Donnerstag

05.06.2025 | 19:00 Uhr


  
Dienstag

10.06.2025 | 19:30 Uhr


  

Fraktionssitzung der CDU Weiterstadt

Rathaus Riedbahn

(nur für Fraktionsmitglieder und geladene Gäste)
Mittwoch

11.06.2025 | 18:00 Uhr


  

Bürgerversammlung Braunshardt

Samstag

28.06.2025 | 09:30 Uhr


  

Tagesfahrt der CDU Darmstadt-Dieburg

Hessenpark, Neu-Anspach

Weitere Informationen folgen
07.07.2025, 15:00 Uhr
bis zum 09.07.2025, 19:00 Uhr


  

Sommertour der CDU-Kreistagsfraktion (1. Teil)

13.08.2025, 15:00 Uhr
bis zum 15.08.2025, 19:00 Uhr


  

Sommertour der CDU-Kreistagsfraktion (2. Teil)

Montag

01.09.2025 | 15:00 Uhr


  

Besuch des Arbeitskreises "Wirtschaft & Finanzen" bei der Deutschen Börse mit Einführungsvortrag und Besuch der Ausstellung

Börse Frankfurt

Neben der Historie der Frankfurter Wertpapierbörse werden auch die Themen Wertpapiere, Handel, Marktsegmente, Indizes und die Deutsche Börse AG als Unternehmen behandelt.


20.10.2025, 07:00 Uhr
bis zum 23.10.2025, 18:00 Uhr


  

Mehrtagesfahrt der CDU Darmstadt-Dieburg

Prag, Tschechien

Weitere Informationen folgen
Freitag

24.10.2025 | 19:00 Uhr


  

Kreisparteitag der CDU Darmstadt-Dieburg mit Verabschiedung der Kreistagsliste


(nur für Delegierte, Mitglieder und geladene Gäste)

CDU Hessen

19.11.2024 |

Born wird Kampagnenmanager zur Bundestagswahl

Weiterlesen

06.11.2024 |

Ampel-Aus: Deutschland braucht zügig Neuwahlen.

Weiterlesen

01.11.2024 |

Wir wollen das Auto verbessern statt verbieten.

Weiterlesen

22.09.2024 |

Polarisierung hat Landtagswahl in Brandenburg entschieden.

Weiterlesen

17.09.2024 |

Hessen steht geschlossen hinter Merz

Weiterlesen

13.09.2024 |

Es reicht: Die Ampel muss endlich handeln.

Weiterlesen

CDU Deutschland

25.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland"wieder sicherer

Weiterlesen

23.04.2025 |

Koalitionsvertrag 2025: Wir machen Deutschland lebenswerter

Weiterlesen

23.04.2025 |

Was steht im Koalitionsvertrag"

Weiterlesen

22.04.2025 |

Wir trauern um Papst Franziskus

Weiterlesen

19.04.2025 |

Ostern gibt Zuversicht " Friedrich Merz ruft zum Miteinander auf

Weiterlesen

17.04.2025 |

Carsten Linnemann bleibt Generalsekretär " aus Überzeugung. Und zum richtigen Zeitpunkt.

Weiterlesen