Der Generalsekretär der CDU Hessen, Manfred Pentz, zeigte sich mit  dem „bisherigen Verlauf des CDU-Bundesparteitages in Essen sehr  zufrieden. Wir freuen uns darüber, dass unser Landesvorsitzender,  Ministerpräsident Volker Bouffier, mit einem sehr guten Wahlergebnis  erneut zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden ist.  Durch Volker Bouffier wird Hessen auch weiterhin in der CDU Deutschlands  mit einer starken Stimme vertreten sein. Dass er dafür der Richtige  ist, hat er in den vergangenen sechs Jahren bereits bewiesen. Gerade in  dieser herausfordernden Zeit ist Volker Bouffier ein wichtiger  Impulsgeber bundesdeutscher Christdemokratie. Er steht wie kein Anderer  für die Interessen der Länder und Kommunen sowie das Zusammenführen über  die Grenzen der politischen Lager hinaus.
Als CDU Hessen freuen wir uns auch darüber, dass vier Hessen als Beisitzer in den Bundesvorstand gewählt worden sind. Gratulieren möchte ich  
      - dem Vorsitzenden der hessischen CDU-Bundestagsgruppe und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Dr. Michael Meister
- dem JU-Landesvorsitzenden Dr. Stefan Heck, der von der Jungen Union Deutschlands nominiert worden war
- der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Lucia Puttrich
- dem Hessischen Innenminister Peter Beuth
  Im Namen der CDU Hessen danke ich Dr. Franz Josef Jung zudem sehr herzlich für seine engagierte Arbeit in den vergangenen 18 Jahren. Er hatte nicht mehr als um einen Beisitzerposten im Bundesvorstand der CDU Deutschlands kandidiert.“  
  Der hessische CDU-Fraktionsvorsitzende, Michael Boddenberg, der ebenfalls angetreten waren, wurde nicht in den Bundesvorstand gewählt.  
  Als Delegierte für die Europäische Volkspartei (EVP) wurden Europaministerin Lucia Puttrich, Staatssekretär Mark Weinmeister und Karin Wolff gewählt. Generalsekretär Manfred Pentz und Tobias Utter wurden zu EVP-Ersatzdelegierten ernannt. Der Bundesparteitag der CDU Deutschlands findet heute und morgen in Essen statt.