Neuigkeiten

28.06.2020   Faire und transparente Messverfahren sollen Vertrauen schaffen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg macht sich Gedanken zur Landwirtschaft und der Nitratproblematik

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg hat sich eingehend mit den Sorgen und Nöten der Landwirtschaft im Allgemeinen und im Besonderen mit den Nitratwerten im Grundwasser und den Messungen dazu auseinandergesetzt. Nach vielen Gesprächen...

18.06.2020
MIT Hessen fordert mehr Anstrengungen im Bereich der Wasserstofftechnologie
MIT Hessen

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen setzt sich auf allen Ebenen und Parteigremien für den Ausbau und die weitere Forschung im Bereich der Wasserstofftechnologie ein. Wie schon auf dem Bundesmittelstandstag 2019 in Kassel beschlossen, brauchen wir in Bezug...

04.06.2020   Pittich: „Ein wichtiges und gutes Signal an Unternehmen und Verbraucher“
MIT Darmstadt-Dieburg begrüßt Konjunkturprogramm

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg begrüßt die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft: „Die Große Koalition hat ein ausgewogenes Paket aus schnell wirkenden Nachfrageimpulsen, Üb...

29.05.2020
Grüne Ideologie diffamiert - MIT stellt sich hinter Landwirte
Screenshot vom 29.05.2020

Ein Tweet der der Bundesfraktion Bündnis 90/die Grünen offenbart erneut die Denkweise der "Verbostpartei" und die Ideologie, die unseren Landwirten schadet. Pauschal werden Landwirte diffamiert und als Schuldige der aktuellen Corona-Krise ausgemacht....

21.04.2020   Schnelle Liquiditätshilfe ab Mai nötig
MIT Darmstadt-Dieburg für Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialbeiträge

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg fordert die sofortige Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge. „Liquidität ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen überlebenswichtig. Die Bundes...

03.03.2020   Frauen Union Darmstadt-Dieburg macht sich für einheitliche Ausbildung in Deutschland stark
„Forensic Nurse“ – Gewalt erkennen und vermeiden

Ob Pflege, Kinderbetreuung, Altersarmut oder Gewaltprävention - als engagierte Gemeinschaft für Frauen und Familien nimmt die Frauen Union Darmstadt-Dieburg zu aktuellen politischen Fragen Stellung und bietet ein Forum für die Anliegen von Frauen aller Al...

02.03.2020
MIT Darmstadt-Dieburg unterstützt Kandidatur von Friedrich Merz
Foto: Ralph Pittich

Der Kreisverband der MIT Darmstadt-Dieburg unterstützt die Kandidatur von Friedrich Merz zum Parteivorsitzenden der CDU Deutschlands und schließt sich den Beschlüssen der MIT Hessen und des  Bundesvorstandes der MIT an.

14.12.2019   Pittich: „Bürokratie- und Müllirrsinn stoppen“
MIT Darmstadt-Dieburg fordert Rücknahme der Bonpflicht
Quelle: MIT Bund

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg fordert eine sofortige Rücknahme der Belegausgabepflicht. Diese sieht ab dem 1. Januar 2020 vor, dass jeder Betrieb mit elektronischer Kasse jedem Kunden einen Bon ausgeben muss – unabhängig ...

14.12.2019   MIT begrüßt Änderung der Handwerksordnung
Pittich: „Rückkehr zur Meisterpflicht stärkt Mittelstand“
Quelle: MIT Bund

Der Deutsche Bundestag hat heute (12. Dezember) die Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken beschlossen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg wertet den Beschluss als großen Erfolg für den Mittelstand. „Der Meis...

29.09.2019
MIT legt Fitnessprogramm für deutsche Wettbewerbsfähigkeit auf
Carsten Linnemann, MIT Bundesvorsitzender

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat die Bundesregierung zu einem schnelleren Umlenken in der Wirtschafts- und Umweltpolitik aufgefordert. „Deutschland braucht angesichts der gewaltigen globalen Herausforderungen ein Fitnessprogramm zur Stärkung d...

29.09.2019
„Mittelstands- und Wirtschaftsunion“: MIT kürzt Namen

Das Kürzel bleibt, nur die Bezeichnung wird kürzer: Aus der „Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU“ wird die „Mittelstands- und Wirtschaftsunion“. Das hat der 14. Bundesmittelstandstag am 27. September 2019 in Kassel besc...

09.09.2019   MIT Hessen begrüßt Einigung
Rückkehr zur Meisterpflicht ist großer Erfolg
Marco Reuter (MIT Landesvorsitzender)

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) in Hessen begrüßt die Einigung der Großen Koalition auf eine Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken. „Es war ein großer Fehler, dass die rot-grüne Bundesregieru...

Nach oben